Exklusive Stadtvilla in Breslau mit bedeutender Geschichte! Ideal als Liebhaberobjekt, Firmen- oder als Familienwohnsitz in ruhiger Lage.

 

Immobilien in Breslau: Wieso Breslau?

Breslau (Wroclaw) ist mit ca. 640.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Polens und Provinzhauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesiens. Breslau befindet sich in einer zentralen Lage. Die benachbarten Groß- und Hauptstädte sind i. d. R. in unter 3,5 h mit dem PKW zu erreichen:

  • Poznan (180 km)
  • Lodz (217 km)
  • Dresden (270 km)
  • Leipzig (370 km)
  • Krakau (270 km)
  • Berlin (350 km)
  • Prag (330 km)
  • Warschau (348 km)

Der moderne Flughafen Wroclaw Copernicus liegt nur ca. 11 km vom Stadtkern entfernt und gehört zu den wichtigsten Flughäfen Polens. Deutsche Städte wie Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Dortmund, München sowie andere Länder sind per Direktflug schnell zu erreichen. Breslau war 2016 Kulturhauptstadt Europas. In der Innenstadt Breslaus benötigt man grundsätzlich kein Auto, da das Netz öffentlicher Verkehrsmittel gut ausgebaut ist. Breslau bietet den Vorteil, dass im Zentrum fast alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen ist. Das Herzstück Breslaus ist der große Marktplatz (Rynek &  Plac Solny) im Stadtkern mit zahlreichen gut besuchten Restaurants, Cafés und Bars. Im Jahr 2015 wurde Breslau von der Mercer Consulting Company zu einer der „Besseren Städte zum Leben“ ernannt und aufgrund seines hohen Lebensstandards von GaWC (Globalization and World Cities Research Network) als globale Stadt eingestuft (Quelle: polen-heute.de).

Breslau ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum und wird auch als das „Silicon Valley des Ostens“ bezeichnet. Hier haben sich viele namhafte Unternehmen wie Google, IBM, 3M, McKinsey, Amazon, Volvo, SAP Polska, Siemens, Bosch, PwC, EY, Toyota und Hewlett Packard angesiedelt.Viele ausländische Angestellte von überall auf der Welt leben und arbeiten hier.In Breslau studieren weit über 100.000 Studenten an mehreren Hochschulen und Universitäten.

Jährlich reisen ca. 5 Mio. Touristen nach Breslau, um sich von der historischen Stadt und den beeindruckenden Bauwerken beeindrucken zu lassen. Etwa 1,4 Mio. sind ausländische Touristen. Die meisten Besucher kommen aus Deutschland, Großbritannien, der Ukraine, Italien, den USA und Spanien (Quelle: visitwroclaw.eu, 2016).Bei der Abstimmung zur European Best Destination 2018 (Europas bestes Reiseziel 2018) hat Breslau trotz starker Konkurrenz den 1. Platz erreicht – vor Barcelona, Paris oder London.

 

Stadtteil Wroclaw-Krzyki

Diese exklusive und gleichzeitig historische Stadtvilla befindet sich im Süden Breslaus im Stadtteil Krzyki (deutsch: Krietern). Der Stadtbezirk Krzyki gehört für die Einwohner Breslaus zu den bevorzugten Wohngegenden. Auf einer Gesamtfläche von ca. 54 km² leben hier ca. 170.000 Einwohner. Die Bewohner von Krzyki schätzen die Ruhe einer lebendigen Großstadt wie Breslau und die dennoch sehr gute Anbindung zum Stadtkern oder zur Autobahn (A4/A8). In nur ca. 20 Min. erreichen Sie den Stadtkern von Breslau mit der Straßenbahn, die alle paar Minuten fährt. Die beiden Hauptverkehrsstraßen, die durch den Stadtteil Krzyki verlaufen, sind mit der Altstadt verbunden („Powstancow Slaskich“ Straße und die „Slezna“ Straße). In Breslau-Krzyki befinden sich auch wichtige Wahrzeichen der Stadt wie der bekannte Wasserturm aus dem 19. Jahrhundert oder das zweithöchste Gebäude Polens, der SKY TOWER. Weiterhin gibt es in Breslau-Krzyki eine Pferderennbahn, ein Aquapark, eine Wirtschaftsuniversität und ein etwa 25 ha großer Erholungspark (Park Poludniowy).

Der Stadtteil Krzyki zeichnet sich durch die teils repräsentative Stadtwillen aus, welche auf dem Immobilienmarkt bis zu 6 Mio. PLN (ca. 1,4 Mio. EUR) kosten können (Stand 08/2019). Grundsätzlich gehören Wohnimmobilien im beliebten Stadtteil Krzyki zum höherpreisigen Segment.

Die einzigartige Geschichte dieser Stadtvilla in Breslau

Viele Häuser wurden nach dem Krieg auf den Ruinen des deutschen Breslau gebaut. Beim Spaziergang durch den Stadtteil Krzyki sind Immobilien mit Architektur aus der Zeit der PRL, aber auch historische Perlen (Stadtvillen) wie dieses Objekt aufzufinden. Die Stadtvilla befindet sich versteckt in einer ruhigen Seitenstraße von Breslau-Krzyki. Besonders die über hundertjährigen Bäume fallen hier auf, die besonders im Herbst wunderschön vergolden. Nach dem Lexikon der Breslauer Architektur wurde die Villa um 1911 für Theodor Lutzenkirchen erbaut. Andere Quellen besagen, dass der Eigentümer in Oppeln wohnhaft war, ein Apotheker namens Wieczorek, und dass das Haus von ihm bis 1945 vom Kaufmann Hans-Gunther Olowinsky gemietet wurde.

Die Geschichte dieser repräsentativen Stadtvilla ist ein Teil bedeutender deutscher und polnischer Geschichte. Als die die Rote Armee im Jahr 1945 die „Festung Breslau“ vom Süden und Westen stürmte, wurden die innerstädtischen Stadtteile des Stadtbezirks Breslau-Krzyki (ehemaliges Wilhelm-Viertel) fast vollständig zerstört. Die Schlacht um Breslau bezeichnet den Versuch der deutschen Wehrmacht, eine Verteidigungslinie an der Oder aufzubauen, die Einschließung des wichtigen Verkehrsknotenpunktes Breslau zu verhindern und die „Festung Breslau“ zu verteidigen. Nach etwa 80 Tagen versuchten Widerstands und einer fast vollständig zerstörten Stadt wurde von den kommandierenden Offizieren beschlossen, die Kapitulation zu unterzeichnen. Es war eine der letzten Schlachten des Zweiten Weltkriegs in Europa.

Am Abend des gleichen Tages, 6. Mai 1945, unterschrieb General Niehoff in dieser repräsentativen Villa (damals Kaiser-Friedrich-Straße) die Kapitulation! Breslau stand den Sowjet-Soldaten und den Polen offen. Für „Wroclaw“ begann mit dem Tag eine neue Geschichte. Vielleicht fragen Sie sich, wieso ausgerechnet diese Stadtvilla auserwählt wurde? Die Antwort liefert der bekannte Historiker Prof. Jerzy Maron der Universität Breslau. Zu damaligen Zeiten war es üblich, dass militärische Führungsfunktionen wichtige Verträge entweder in Schlössern oder in repräsentativen Hotels unterzeichnet haben. Da aber die Stadt Breslau zu Zeiten der Unterzeichnung fast zu 80 % zerstört war, suchte man einen repräsentativen Ort, welcher von Kriegszerstörungen verschont geblieben ist.   Bis heute befindet sich der Tisch in der Stadtvilla, an dem die Kapitulation unterzeichnet wurde.

Das erstaunliche an dieser bedeutenden Geschichte ist, dass über 25 Jahre lang Historiker nicht wussten, wo überhaupt die Kapitulation von Breslau unterzeichnet wurde. Es gab keine genauen Dokumentationen/Aufzeichnungen des Ortes in deutschen oder sowjetischen Quellen. Erst Professor Karol Jońca, Mitautor des Buches „Fall of Festung Breslau“, identifizierte das richtige Gebäude in den frühen 1960er Jahren. Heute befindet sich an der Wand dieser Stadtvilla eine Gedenktafel an das bedeutende historische Ereignis (häufig auch in Geschichtsbüchern zu finden).Nach dem 2. Weltkrieg war die Steuerkammer mehrere Jahre in der unbeschädigten Villa untergebracht. In diesem Objekt wohnten dann Forscher der Breslauer Universitäten. Im Laufe der Zeit ging die Villa in die Hände der Vorfahren des heutigen Eigentümers über und wurde erst Mitte der 1980er Jahre zu dessen Eigentum.

Objektbeschreibung der Stadtvilla Breslau:

Im Alleinauftrag vermarkten wir die exklusive Stadtvilla im Stadtteil Wroclaw-Krzyki. Eine wunderschöne und restaurierte Stadtvilla mit bedeutenden Vergangenheit. Jedem deutschen oder polnischen Breslau-Historiker ist diese Stadtvilla ein Begriff. Laut Breslauer Architekten ist die Stadtvilla um ca. 1911 gebaut worden.

Die repräsentative und gleichzeitig elegant ausgestatte Stadtvilla befindet sich seit den 80er Jahren im Privatbesitz. Alle notwendigen Renovierungsarbeiten wurden fortlaufend, mit viel Sinn für Stil und vor allem unter Berücksichtigung historischer Gegebenheiten durchgeführt.

Der Gesamtzustand der Stadtvilla ist sehr gepflegt und wurde in der Vergangenheit aufwändig restauriert. Im Objekt finden sich originale Fenster, Holzjalousien, Glas- und Wandmalereien, mit Wasserfarben gemalte Gemälde aus der Vorkriegszeit, historische Türen und Möbel (größtenteils aus Zeiten um 1930). Sämtliche Restaurierarbeiten wurden in der Vergangenheit von dem bekannten Restaurator Andrzej Kaleta durchgeführt. Herr Kaleta hat z. B. den Warschauer Königsschloss als Referenz vorzuweisen! Sehr detaillierte Inventardokumente, einschließlich des Umfangs der Konservierungsarbeiten, stehen dem Käufer zur Verfügung.

Im Erdgeschoss befindet sich ein repräsentativer Teil – das Wohnzimmer und das Büro des Hausherrn. Im ersten Stock befindet sich der private Teil des Hauses.

Die gesamte Nutzfläche dieser Stadtvilla beträgt ca. 519 m2. Die Grundstücksfläche beträgt 847m2. Die Fläche für Garage liegt bei ca. 39m2. Die Gesamtfläche des Objektes und das Gesamtvolumen bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.

Im Objekt gibt es einen Esslift, der dazu diente, die Mahlzeiten aus der Küche in den repräsentativen und den privaten Teil des Hauses zu transportieren.
Die Immobilie hat keinen Renovierungsstau und ist bezugsfertig.

Alle historischen hochwertigen Antiquitätenmöbel sind im Kaufpreis enthalten und in einem sehr guten Zustand. Die komplette Inneneinrichtung samt sonstigen Antiquitäten und Gemälden sind ebenso im Kaufpreis enthalten.

Das Objekt befindet sich versteckt in einer ruhigen Seitenstraße. Von hier aus gelangen Sie in ca. 600 Metern zur Straßenbahn oder Bushaltestelle. Diese fahren in einem 5-Minuten-Takt zum Stadtkern Breslau. In ca. 20 Min. sind Sie auf dem Altmarkt Breslau.

Entfernungen:

  • Straßenbahnhaltestelle: ca. 600 Meter
  • Bushaltestelle: ca. 650 Meter
  • Supermarkt Lidl:  ca. 700 Meter
  • Südpark (Park Południowy): ca. 800 Meter
  • Wasserturm Breslau: 2,5 km  (6 Min. Autofahrt)
  • Wirtschaftsuniversität Breslau: ca. 3,1 km
  • Golf Centrum Wroclaw ca. 4 km/ 9 Min Autofahrt
  • Aqua Park Wroclaw: ca. 4,0 km ( 9 Min. Autofahrt)
  • Autobahn A 4 (ca. 4,4 km / 7 Min)
  • Krankenhaus: ca. 4,7 km (10 Min. Autofahrt)
  • Wroclaw historischer Altmarkt: ca. 5,3 km
  • Aleja Bielany*: ca. 6 km
  • Wroclaw-Airport: ca. 11,2 km

*Einkaufszentren, Restaurants, Geschäfte, Baumärkte OBI/Castorama, IKEA, Castorama, Tesco, OBI-Baumarkt, Geschäfte, Restaurants (Pizzahut,BurgerKing,McDonalds usw.), Leroey Merlin, Media Markt, Decathlon

Sonstiges

  • Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir grundsätzlich nur Anfragen (Fax, Telefon, E-Mail, Post) mit Angabe Ihres vollständigen Namens, Ihrer Anschrift und Telefonnummer, unter der Sie tagsüber zu erreichen sind, bearbeiten.
  • Käuferprovision: Die Provision in Höhe von 3,69 % (inkl. MwSt.) ist mit Abschluss des wirksamen Kaufvertrags fällig.
  • Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
  • Uns liegt zu diesem Zeitpunkt kein Energieausweis vor. Der Energieausweis wird nachgereicht.
Objekt ID: 22-A14
Verfügbar ab: sofort
Kaufpreis: 1.030.000 EUR
Provision für Käufer: 3,57 % Brutto
Zimmer: +10
Grundstücksfläche: 847m²
Grundfläche: 519m²
Baujahr: ca. 1911
Objektzustand: sehr gepflegt
Garage Stellplatz/Carport Garten Balkon Terrasse Gäste-WC Keller Waschküche Dachboden Vorratsraum Abstellraum Kabel/Sat-TV DSL/Internet Vollmöbliert

Senden Sie hier eine Anfrage

Senden Sie hier Ihre Anfrage zu diesem Objekt - ich nehme schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen auf.

Diese Objekte haben Sie zuletzt angesehen

Schöne Eckwohnung mit Stellplatz in Breslau

Breslau   |   Wohnung
auf Anfrage EUR 
2 Zimmer

Haus in Swinemünde zum Verkauf – großes Grundstück

Ostsee, Swinemünde   |   Haus
480.000 EUR 

Holzhaus bei Stettin zum Verkauf Naturliebhabre

Ostsee, Stettin   |   Haus
220.000 EUR 
113m²  3 Zimmer