Krakau


Sie interessieren sich für die Stadt Krakau? Nachfolgend erhalten Sie als kleinen Einstieg ein paar Informationen zur „heimlichen“ Hauptstadt Polens. Wir fassen für Sie einige Details über Lage, Wirtschaft, Tourismus und weitere interessante Eckdaten kurz und knapp zusammen.

Bevoelkerung in Polens Staedten

Krakau ist mit ca. 760.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Polens und Hauptstadt der Woi­wod­schaft Kleinpolen (Stand 2016).

Wirtschaft und Bildung in Polens Staedten

Bei den wirtschaftlichen Aktivitäten von Neugründern im Großstadtvergleich belegte Krakau den 4. Platz hinter Warschau, Posen und Breslau (Quelle: Businessinsider.com).

Laut der Financial Times gehört Krakau zu den Top 10 der europäischen Großstädte mit zukünftigem Investment-Potenzial(Quelle: fDi European Cities and Regions of the Future 2018/19).

In Krakau gibt es zahlreiche Hochschulen und Universitäten mit etwa 200.000 Studenten

Tourismus in Polens Staedten

Im Jahr 2017 haben Krakau fast 13 Mio. Touristen besucht. Davon waren etwa 3 Mio. ausländische Touristen. Die meisten Touristen kamen aus Deutschland (13,2%), Großbritannien (13,2%), Italien (11,0%), Frankreich (8,5%) und Spanien (8,0%) (Quelle: krakow.wyborcza.pl).

In der Umgebung von Krakau befinden sich mehrere interessante Top-Sehenswürdigkeiten wie der Nationalpark Ojcow, Wieliczka (ältestes Salzbergwerg der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe) und das Hohe-Tatra-Gebirge.

Strategische Lage Polens Staedten

Krakau liegt an der Weichsel. Poles Winterhauptstadt Zakopane (Hohe Tatra) liegt nur 110 km entfernt.

Die nächsten größeren Städte wie Breslau, Lodz oder Warschau sind in unter 3,5 h mit dem PKW zu erreichen.

Erholung und Natur in Polens Staedten

In Krakau gibt es unzählige Naherholungsräume und Parkanlagen. Die wohl bekanntesten Natur- und Naherholungsgebiete in der Umgebung ist der Tatra-Nationalpark, etwa 110 km von Krakau entfernt.

Der künstliche See in Zakrzówek (Zakrzówek Lagune) ist ein großartiger Ort zum Baden und Tauchen.

Rund 20 km nordwestlich befindet sich der Nationalpark Krakau-Tschenstochauer Jura.

Flugverbindungen in Polens Staedten

Der zweitgrößte Flughafen Polens, der Flughafen Johannes Paul II., befindet sich nur 12 km vom Stadtkern Krakaus entfernt.

Mit dem Flugzeug erreicht man Krakau per Direktflug von Köln-Bonn, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Dortmund, München, Hamburg und Stuttgart sowie aus zahlreichen europäischen Ländern.

Wissenswertes zu Polens Staedten

Im Jahr 2000 war Krakau Kulturhauptstadt Europas.

Da Krakau weitestgehend von Kriegszerstörungen verschont blieb, ist die historische Bausubstanz zum größten Teil erhalten geblieben.

Der Hauptmarkt mit seinen 40.000 m² ist das Herzstück von Krakau. Gleichzeitig ist er einer der größten mittelalterlichen Plätze Europas.

In Krakau ist es Tradition, dass ein Türmer auf der Marienbasilika zu jeder vollen Stunde mit einer Trompete „Hejnal“ in alle vier Himmelsrichtungen spielt.

Krakau gilt als attraktiver Austragungsort für internationale Sportereignisse (Volleyball-WM der Männer in 2014, Sportstadt Europas 2014 und Handball-EM in 2016).

Die großen Einkaufszentren Bonarka City Center und Galeria Krakowska lassen die Herzen von Shopping-Freuden höher schlagen.

Krakau ist außerdem ein bedeutender kultureller, künstlerischer und wissenschaftlicher Treffpunkt.

Hoechste Gebaeude in Polens Staedten

K1, 105 m,

Unity Tower, 103 m (Fertigstellung 2019)

Quelle: youtube.com