Immobilien in Polen: Immobilien-Coaching zum festen Pauschalpreis

David Lis ist Ihr Immobilienexperte in Polen

Nicht jeder braucht einen Komplett-Service – aber jeder braucht Klarheit.

Deshalb biete ich neben meiner Rundum-Kaufbegleitung auch gezielte Einzelberatungen zum Festpreis.

Sie brauchen nicht immer einen Immobilienmakler, der den gesamten Kauf- oder Verkaufsprozess begleitet.
Manchmal reicht eine klare Zweitmeinung oder ein Einblick in typische Risiken oder eine ehrliche Einschätzung eines Angebots.

Deshalb können Sie meine Erfahrung auch punktuell auf Stundenbasis buchen – ganz flexibel und ohne langfristige Bindung.

Beispiele für Beratungsanlässe:

  • Sie möchten ein Kaufangebot oder einen Vorvertrag überprüfen lassen
  • Sie planen eine Besichtigung und brauchen gezielte Fragen oder eine Begleitung
  • Sie sind unsicher, ob das versprochene „Renditeobjekt“ wirklich Sinn ergibt
  • Oder Sie wollen einfach wissen: Was wäre ein fairer Preis in dieser Lage?

Mein Ziel: Dass Sie sich vor der Unterschrift sicher sind – nicht erst danach.

Was bringe ich mit?
Ich begleite seit über 7 Jahren deutsche Käufer beim Erwerb von Wohnimmobilien in Polen – von Renditeobjekten über Ferienwohnungen bis hin zu Häusern und Grundstücken. Dabei habe ich viele, teils komplexe Transaktionen erfolgreich betreut – auch in Situationen, in denen es ohne erfahrene Begleitung schnell kritisch geworden wäre.

Meine fachliche Einschätzung wurde bereits mehrfach in deutschen Medien zitiert – darunter die dpa, Handelsblatt, Ostsee-Zeitung, FOCUS Online, MDR und rbb – stets redaktionell und unabhängig, ohne Sponsoring oder bezahlte Platzierungen.

„Der Verkäufer war so überzeugend – und der Notar wird’s schon geprüft haben …“

Warum viele deutsche Käufer in Polen blind ins Risiko laufen – und wie Sie sich vor teuren Fehlern schützen.

Ein Käufer überweist 15.000 € für eine Ferienwohnung in Polen – ohne je den Grundbuchauszug zu lesen.
Der Verkäufer? War gar nicht der Eigentümer.Aber er sprach gut Deutsch, war freundlich, professionell, überzeugend.

Ein anderer Käufer investiert in ein angebliches Top-Renditeobjekt an der Ostsee.
„mindestens 10 % Mietrendite garantiert“ – sagt der Makler oder die hübsche Vertriebsdame vom Bauträger.
Ein halbes Jahr später: schlechte Mietrendite, kein Kontakt, Entäuschung…

Oder dieses Szenario:
Bei der Besichtigung wurde gesagt, alle Möbel bleiben.
Doch bei der finalen Übergabe fehlt plötzlich die Waschmaschine, teure Deko ist verschwunden – der Verkäufer habe es sich „spontan anders überlegt“.
Ohne klare vertragliche Regelung? Kaum zu beanstanden.

Und dann sind da die Klassiker:Notartermin auf Polnisch – der Käufer nickt, weil er nichts versteht.
Ein vereidigter Übersetzer ist zwar dabei, doch viele sind pensionierte Deutschlehrer ohne Erfahrung im Immobilienbereich.
Sie übersetzen Wörter – aber nicht die Bedeutung hinter Reuegeld, Eigentumsvorbehalt oder Grundbuchlasten.
Was dann passiert? Verträge werden unterschrieben, deren Folgen man erst später spürt – oft teuer.

Was all diese Fälle gemeinsam haben?
Die Käufer haben vertraut – auf ein gutes Gefühl, auf nette Verkäufer, auf Notare, die „schon alles prüfen werden“.
Und am Ende standen sie allein da. Mit verlorenen Summen zwischen 20.000 € und 500.000 €.

Für potenzielle Käufer, die z. B. bereits eine Immobilie in Polen gefunden haben oder den Markt erkunden möchten.

Fallbeispiele:

  • Ein Käufer vertraut auf die mündliche Zusage des Verkäufers: „Die Möbel bleiben drin.“ Am Ende fehlen Waschmaschine, Küche und Deko – weil nichts schriftlich geregelt war.
  • Ein Käufer unterschreibt den Vorvertrag, zahlt 50.000 PLN Zadatek. Nach 2 Monaten scheitert die Finanzierung – das Geld ist weg.
  • 9 % Rendite klangen super – gesagt, geglaubt, gekauft. Und jetzt? Glückwunsch zum teuersten Missverständnis deines Lebens.
  • Du dachtest, der Verkäufer ist fair – aber er hat nur deine Unsicherheit erkannt.
  • Wer als deutscher Käufer ohne fachliche Begleitung auftritt, bekommt oft Aussagen, die sich schwer verifizieren lassen – nicht aus bösem Willen, sondern weil Erfahrung, Sprachkenntnis und Marktverständnis fehlen. Ein Käufermakler schafft Klarheit, schützt vor Fehlentscheidungen – und bewahrt Sie im Zweifel vor dem teuersten Fehler Ihres Lebens.

Immobilienverkauf in Polen? Professionelle Unterstützung für deutsche Eigentümer

Fallbeispiele:

  • Welche Dokumente braucht man für den Immobilienverkauf in Polen – und wo bekommt man sie?
  • Viele deutsche Eigentümer, die eine Immobilie in Polen verkaufen möchten, stoßen auf ein zentrales Problem: die Sprache.
  • In Polen ist der Verkaufsprozess anders geregelt als in Deutschland – angefangen bei Vorverträgen über das Reuegeld (Zadatek) bis hin zur Eigentumsübertragung und den Aufgaben des Notars.
  • Fehlende Marktkenntnis: Was ist meine Immobilie in Polen wirklich wert?
  • Die Präsentation wirkt abschreckend – nur merkt es der Eigentümer nicht, weil er sich nie professionelles Feedback holt. Hauptsache, die Fotos sind schief und das Klo offen.
  • Altlasten im Grundbuch oder fehlende Dokumentation/Formalitäten
  • Fehlende Verhandlungskompetenz & kulturelle Unterschiede

Schriftliche Anfrage


    David Lis, M. Sc. Immobilienmakler Polen

    E-Mail: david.lis@immobilie-polen.de
    Telefon (DE): +49(0)178- 32 32 225
    Telefon (PL): +48-664-542-549